Jasmin Krieg
reCIRCLE SAGT DANKE
Ein letzter Rest von Feuchtigkeit lässt das Strandgut verlockend in der Sonne glitzern. Die Muschel scheint geradezu darauf zu warten, näher begutachtet zu werden. Dann tauchen sie langsam auf. Erst einer, dann zwei und plötzlich ein ganzes Dutzend: Einsiedlerkrebse auf Immobiliensuche. Einer nach dem anderen untersucht das neuste Angebot eingehend – nur leider ist die Behausung für alle Mietinteressenten zu groß. Das anfängliche Gedränge flacht langsam wieder ab. Aber statt weiterzuziehen ruhen sich die Krebse in einiger Entfernung im kühlen Sand aus und warten. Aber worauf? Ein Neuankömmling nähert sich der Muschel und siehe da: Es passt genau. Sie hat ihren neuen Besitzer gefunden. Jetzt geht alles ganz schnell: Die anderen Einsiedlerkrebse stellen sich der Größe nach in einer Reihe auf – vom Größten bis zum Kleinsten. Sobald die größte Krabbe ihr neues Zuhause bezogen hat, zieht das nächste Tier in deren alte Behausung. So tauschen schließlich alle Krabben ihren bisherigen Wohnort gegen einen komfortableren ein. Ganz schön nachhaltig, oder?

Warum erzählen wir euch das?
Der Einsiedlerkrebs ist wie ihr - unsere Partnerbetriebe, Mehrweghelden und Boxenliebhaber - ein Meister in Sachen Mehrweg. Genau wie die kleine Krabbe arbeiten wir alle als starkes Netzwerk miteinander statt gegeneinander und sorgen so dafür, dass wir gemeinsam weiter wachsen können und Mehrweg erfolgreich machen. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und euch dafür von ganzem Herzen Danke sagen. Ohne euch wäre das alles nicht möglich.
Und wir sind noch lange nicht am Ende. Für 2022 planen wir den Launch unserer App, damit die Nutzung von Mehrweg noch einfacher wird. Außerdem wird unsere Produktpalette schon bald um eine Pizzalösung ergänzt. Seid also gespannt, was die Brandung in nächster Zeit an den Strand spülen wird!
In diesem Sinne schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2022!